From: Boris Kraut <krt@nurfuerspam.de>
To: undisclosed-recipients: ;
Date: Fri, 05 Jun 2015 00:24:39 +0200
Message-ID: <20150605002439.VQaDO1@edupad.local>
Reply-To: Boris Kraut <krt@nurfuerspam.de>
Subject: [.plan] Social Networks - Misskommunikation bei freier Software

Privat bin ich es eigentlich gewohnt, dass ich aufgrund meiner Ablehnungen von
proprietaeren, unfreien Kommunikationsformen und -diensten oft Informationen
nur kurzfristig, zu spaet oder gar nicht erhalte, aber in den letzten Wochen
hat sich solche fehlgeleitete Nicht-Kommunikation mehrfach auch im Kontext von
FDroid ergeben. Gerade freie Software lebt davon, dass man Probleme selbst
beseitigen kann und die Veraenderungen auch wieder zurueck gibt. Auch kann
man Probleme melden und mit einem Entwickler besprechen, der dann ggf. auch
mal Rueckfragen hat oder verschiedene Loesungsoptionen nennt, die man eben
ausprobieren muss -- und wieder: Feedback dazu, was funktioniert hat, sollte
auch wieder zurueck fliessen. Die erlebte Realitaet war eine andere...

Firefox ist derzeit die letzte Binaerdatei, die wir direkt vom Hersteller in
unser Repo uebernehmen. Vor einigen Monaten habe ich daher damit begonnen,
eine experimentelle Version von Firefox zu pflegen, die eben -- wie alle
anderen Apps -- von FDroid selbst gebaut wird. Langfristig wollen wir die
Binaerdatei los werden, aber wir koennen kein Upgrade machen: Weder steht
uns die PackageId zu, noch koennen Updates mit einem anderen Schluessel
signiert sein, als die bereits installierte Anwendung. Da wir keine Anwender
im Regen stehen lassen wollen, gibt es einige Optionen die im Raum stehen:

* Auslagerung in ein eigenes "non-free" Repository...
* ... das auch von einem Dritten wie dem GuardianProject, einem Maintainer
  oder gar Mozilla selbst betrieben werden kann,
* Mozillas eigener Update-Dienst oder
* der Verweis auf die offiziellen FTP-Server.

Alle dieser Punkte benoetigen eine Moeglichkeit, dem Nutzer dies auch mit-
zuteilen -- und wir gehen nicht davon aus, dass ein Nutzer regelmaessig die
Paket-Beschreibung der bereits installierten Anwendungen liest. Bevor FDroid
also nicht Nutzer einer bestimmten App informieren kann, werden wir nichts
an der Verfuegbarkeit aendern.

Ciaran, der die Binaerversion pflegt, fand es an der Zeit -- und damit komme
ich zum eigentlichen Thema --, dass wir in der Beschreibung von Firefox mal
erwaehnen, dass wir einen Wechsel planen. Ungluecklichweise waehlter er das
Woertchen "soon". Das hat ja in der Software-Welt eine ganz eigene Bedeutung
und kann von "sofort" bis "in einigen Jahren" alles heissen. Nun, Wochen ver-
gingen bis irgendjemand ueber die geaenderte Beschreibung gestolpert ist. Und
anstatt nachzufragen, wurde erstmal eine griffige Headline oder ein Geruecht
daraus gebastelt. Auf Twitter, Reddit und Co. wurden teils mehrere heisse
Debatten gefuehrt, was da passiert und warum. Und jeder tat so ein wenig seine
als Fakten getarnte Meinung, sein Unwissen der Welt kund. Keiner, wirklich
keiner kam auf die Idee bei uns (oder Ciaran, der die Aenderung vorgenommen
hatte) nachzufragen. Wir haben eine Webseite, ein Forum, eine Mail-Adresse
fuer das Team und ein IRC-Channel. Ausserdem sind die Mailadressen aus den
Commits eben genau das, Mailadressen, die bei uns auch ankommen.

Warum wird das nicht gentuzt? Warum reicht es auf Twitter rumzukotzen? Wollen
die Leute keine Antwort, keine Diskussion, sondern befriedigen nur ihr eigenes
Redebeduerfnis? Wollen ihrem Aerger nur Luft machen, anstatt an einer Loesung
zu arbeiten? Ich versteh das nicht.

Eventuell mach ich hier gerade genau das gleiche: Ich schreibe, obwohl ich
weiss, dass die, mit denen ich gerade kommunizieren will, hier sowieso nicht
mitlesen. Doch was soll ich tun? Soll ich mir einen Twitter-Account einrichten,
soll ich WhatsApp nutzen, soll ich AGB akzeptieren und gegen meine eigene
Ueberzeugung handeln, nur um anderer Leute Probleme zu besprechen? Wollen "die"
ueberhaupt problemloesend diskutieren?

Seufz. Nein, ich kann, will und werde das nicht tun, werde nicht diese Dienste
nutzen, ihnen nicht zur "Legetimitaet" verhelfen...

...noch am selben Tag traf ich per Zufall in einem anderen IRC-Channel jemand,
der in der Diskussion aktiv war. Ich habe ihm das "soon", seine Bedeutung und
wie es dazu kam erklaert. Er war so frei und postete meine Erlaeuterungen, aber
dann hat das schon niemand mehr interessiert. Und selbst wenn, waere damit nur
eine Reddit-Diskussion "befriedet" gewesen, zig andere sind noch immer offen.

Eine Woche spaeter: Ein Nutzer beschwert sich ueber ein nicht-funktionierendes
FDroid-Update ueber Twitter. Keine Ahnung welche App, er hat nichts gesagt und
ich kann nicht fragen. Ein anderer Nutzer erklaert, dass FDroid unsicher ist,
aber nach den Gruenden kann ich ihn nicht fragen. Haette aber wohl auch keinen
Sinn, denn auf die selbe Rueckfrage eines anderen Twitter-Nutzers kommt auch
keine Reaktion mehr.