From: Boris Kraut <krt@nurfuerspam.de>
Organization: 
Date: Mon, 03 Sep 2012 23:19:01 +0200
Category: 
Message-ID: <20120903211901.7Ev55h@silberbruch>  
Keywords: 
Comments: 
To: undisclosed-recipients: ;
Subject: Windows 8 Impressionen

Es haben ja alle scih schon darauf eingeschossen, dass Windows 8
ein neies Vista wird und auch ich war wenig begeistert von dem,
was ich bisher gesehen habe. Heute hatte ich ein paar Stunden
Zeit mir die finale Version anzuschauen und finde es gar nicht so
schlecht...

... bitte nicht falsch verstehen, ich mag es nicht. Es ist unter
der Haube nichts weiter als ein Programm, dass einen bespitzelt,
die Freiheit des Users missachtet und seinen Moutterkonzern ver-
goettert -- aber das ist Windows 7 auchen. Vista war schlimm, ja,
aber die Gruende warum es schlimm war und die Gruende, warum es
nicht im Markt angenommen wurde, waren verschiedene. Fuer die
Windowsnutzer war die Usability in Werkseinstellungen einfach eine
Katastrophe. Das wurde mit Windows 7 gefixed -- mir persoenlich
hat vor allem gefallen, dass der Windowmanager dort endlich ein
noetiges Update fuer ein echtes Plus an Produktivitaet bekommen
hat -- alles andere war fast genau so wie bei Vista. Und so ist
auch Windows 8 keine Verbesserung, was meine Gruende gegen eine
Windowsnutzung angeht. Die Frage ist, wird es der normale Windows-
nutzer annehmen?

Jein! Unternehmenskunden sind viele gerade erst auf Windows 7 um-
gestiegen und werden wohl noch ein Weilchen dort verbleiben. Auch
das neue UI ist eine Umstellung, die man seinen Mitarbeitern nicht
unebdingt aufbuerden will -- wobei die meisten Anwendungen, die
unter 7 genutzt werden, ja auch unter 8 problemlos im Desktop-
Modus laufen -- bzw. erst dann, wenn die Nutzer privat eigene Er-
fahrungen gesammelt haben. Bleibt noch das oft zurueckgewuenschte
Startmenu... vermisst es wirklich jemand? Um Programme zu starten,
die man haeufig nutzt eher nicht. Auf der Arbeit nutzen wir eine
an die Taskbar angeheftete Menuleiste, die einen schnellen Zugriff
auf die Standardprogramme ermoeglicht und diese Moeglichkeit gibt
es auch unter 8 nach wie vor. Ein kompletter Zugriff auf "alle"
installierten Programme braucht man eher selten und kann dann auch
ueber das Metro-UI gemacht werden -- imho sogar mit genau so viel
Klicks. Selbst das angenehme "Search&Execute" (keine Ahnung wie es
wirklich heisst: Windows-taste um das Menu zu oeffnen, sofort los
tippen fuer eine Suche und Return zum ausfuehren) Feature ist noch
da. Also: Der Startscreen ist ungewohnt, aber man kann ihn auch
einfach ignorieren.

Fuer Privatkunden, die auch Googlemail und Facebook fuer ne tolle
Sache halten, sehe ich dagegen sogar echte Verbesserungen: Die
Anmeldung mit einem Micorosft-Konto macht schoene Apps nutzbar
und der Sync von Einstellungen klappt auch erstaunlich gut. Das
ist ein aehnliches Erlebnis wie bei Google und Android (oder
wahrscheinlich Apple und ..ae.. mobielme? iCloud? k/a). Man muss
mir nicht sagen, dass es eine schlechte Idee ist das alles auf
seinem SkyDrive in die Cloud zu legen, aber fuer den normalen
Nutzer erscheint es eben als eine super Sache. Insbesondere wenn
es Microsoft schafft Xbox, WindowsPhone und seine Tablets dort
auch entsprechend gut zu integrieren -- und es wirklich mal auf
die Reihe bekommt, die entsprechende Hardware auch verkauft zu
bekommen. In das ganze Konzept passt natuerlich auch Windows2Go
super rein, wobei es ja wohl nur fuer die Enterprise-Kunden ver-
fuegbar ist. Trotzdem ist es fein, endlich auch Windows jenseits
von WinPE in einer akzeptabel nutzbaren USB-Version zu haben -- 
11 Jahre nach IBM's Soulpad.. und die waren schon spaet dran. Um
es nochmals zu sagen: Die Zukunftsvision, dass wir alle nur noch
Dumbdevices haben und uns an jedem Rechner bei den grossen IT-
Konzernen mit unserem Konto anmelden koennen, alle Daten aus der
Cloud bekommen -- dann reichen uebrigens auch die 8GB lokaler
Speicher von Google's Nexus 7 -- stoesst mir bitter auf. Ich meine
ich lebe schon seit einiger Zeit so, dass ich zwar lokale nen
komplettes Backup habe, aber vieles ist auf nem Server, der ent-
weder per SSH oder eben IMAP erreichbar ist, aber der Unterschied
ist, dass man sich da doch bitte nicht auf Gedeih und Verderben
an die Datensammler verkaufen sollte... Seufz.. Aber vielleicht
machen die einfach nur eine praktische Sache fuer die nicht IT-
afine Welt nutzbar.. mh.. seufz... 

Ansonsten bleibt dazu nicht viel zu sagen, nen weiteres Windows
halt. Microsoft bleibt auch seiner Tradition treu, und ist in
ihrem UI nicht konsistent -- weder sehen die Ribbon-Sachen im
neuen Stil schoen aus, noch haben sie alle Programme angepasst,
bspw. sieht das Math Input Panel immer noch nach nem Vista-Basic
aus...