From: Boris Kraut <krt@nurfuerspam.de>
Organization: 
Date: Thu, 03 Mar 2011 01:23:24 +0100
Category: 
Message-ID: <20110303002324.7XhQCv@silberbruch>  
Keywords: 
Comments: 
To: undisclosed-recipients: ;
Subject: Hoffnung fuer den GMA500

Ich habe ja schon mehrfach auf die unhaltbare Treiber-Situation bei
Intel's GMA500 hingewiesen. Im Gegensatz zu den meisten anderen hat
dieser Chip ein extern eingekauftes Innenleben, namentlich ImgTec's
PowerVR IP-Core. Daher gibt es dafuer nur proprietaere Treiber. Doch
selbst fuer proprietaere Treiber ist die GMA500-Situation schlecht,
denn Intel hat die Treibererstellung ausgelagert und kauft -- wie es
aussieht -- immer nur fuer spezielle Anwendungsgebiete Treiber ein.
Das fuehrt zu einer viel Zahl an verschiedenen Treibern, die leider
alle nur auf bestimmte Zielplattformen gerichtet sind. Die meisten
Linux-Distros, die regelmaessig neue Kernel, Xorg-Versionen und
Libraries nutzen, brechen bei jedem Update diese Treiber.

Doch es scheint sich langsam zu bessern. Erst hat Intel einen neuen
EMGD-Treiber veroeffentlicht, der es wieder moeglich macht aktuelle
Distros zu nutzen, dann kuendigt die Linux Foundation an, dass die
Entwicklung eines freien PowerVR-Treibers eine hohe Prioritaet hat,
da die Technik u.a. in diversen Konsolen, Smartphones und Media-
Playern verbaut ist, und schliesslich beginnt der grosse Alan Cox,
lange DIE Nummer 2 bei Linux und inzwischen bei Intel taetig, einen
rudimentaeren GMA500-Treiber zu schreiben [1]:

> This is an initial staging driver for the GMA500. It's been
> stripped out of the PVR drivers and crunched together from
> various bits of code and different kernels. Currently it's
> unaccelerated but still pretty snappy even compositing with
> the frame buffer X server.

Inzwischen wurden auch erst Bits zum Thema 2D-Beschleunigung gesichtet,
so dass fuer mich die Hoffnung bleibt, dass ich nachdem EOL von Ubuntu
10.04 LTS, das ich momentan aufgrund dieser Treiberproblematik nutzen
muss, meinen fitPC2 weiter betreiben kann. Vielleicht ergibt sich auch
frueher eine Chance auf einen Wechsel, vielleicht brauch ich aber dann
auch keinen Grafiktreiber mehr  -- wer weiss schon heute, was in ein
paar Jahren auf dem Computer markt laeuft...


[1] https://lkml.org/lkml/2011/2/22/183